Gutenbergschule / Dieburg

SchulgebäudeGrundschule Am Wall 18 64807 Dieburg / Details
Tel: +49 (6071) 92600
Fax: +49 (6071) 926010
E-Mail

 

 

Terminkalender
  • Aktuell gibt es keine Termine.

Terminkalender

Aktuelles (Schulleben)

Nachfolgend sehen Sie aktuelle Projekte und Events aus unserer Schule:


Gudie goes Weltall

In der vorletzten Schulwoche fand traditionell unsere Projektwoche statt. Unter dem Motto ,Gudie goes Weltall‘ beschäftigen sich die Kinder mit einem „himmlischen“ Thema ihrer Wahl. 

Von Montag bis Freitag wurde experimentiert, gebastelt, erforscht, gesungen und mit Musik und Sport die Weltraumkenntnis erweitert. 
Bevor die Kinder morgens in ihre Projekte stürmten, haben alle gemeinsam unter der Leitung von Frau Häfner das Lied von Major Tom geübt, das am Freitag Nachmittag den Eltern präsentiert werden sollte.
Ergänzend konnten die Schülerinnen und Schüler das Lernarium (ein mobiles Planetarium) besuchen und mit den Sternen auf Reise gehen.

Zum Abschluss der Projektwoche fand am Freitag Nachmittag das Schulfest statt. Zum Auftakt sahen die zahlreichen Besucher neben „Völig losgelöst“ und einer kurzen Begrüßung durch Frau Werner-Lehr noch ein Lied von den musikalischen Projekten der Woche. Danach konnten bei sommerlichen Temperaturen, leckerer Verpflegung, Spielen und Spaß alle die Ausstellungsstücke der übrigen Projekte bewundern.

Wir freuen uns schon aufs nächste mal ….

 

photo-2025-06-27-14-12-14.jpg  img_d6f91eefce8e-1.jpeg  img_6f0bd0df6b38-1.jpeg  image4.jpeg

Autorenlesung mit Sven Gerhardt

Am 12. September hat unsere Sven Gerhardt sein Buch ,Der fabelhafte Herr Blomster' vorgestellt. Die zweiten, dritten und vierten Klassen durften begeistert lauschen, rätseln und Fragen stellen. Vielen Dank für die tolle Lesung.

 

img_5051.heic   img_5054.heic

Erster Platz für die Rettungszwerge der Gutenbergschule

Als C-Mannschaft des Regionalverbandes Darmstadt-Dieburg der Johanniter- Unfall-Hilfe traten unsere Rettungszwerge am Samstag, 14.09.2024 in Mainz zum Landeswettkampf an. Über den ganzen Tag verteilt zeigten sie bei frischen Temperaturen auf der Zitadelle in Mainz ihr Können im Retten, in ihrer Kreativität und in ihrem Teamgeist. In der feierlichen Abendveranstaltung wurde dann gebangt, wie gut die gezeigte Leistung im Vergleich zu den anderen Mannschaften war. Und obwohl sich alle einig waren, dass das Dabeisein schon der größte Gewinn ist, wurde dies nochmal übertroffen, indem unsere Mannschaft wirklich auch den ersten Platz belegte. Neben Medaillen und Geschenken bekam die Mannschaft nun auch den Auftrag, den Verband im nächsten Jahr bundesweit in Erfurt zu vertreten. Was ein Abenteuer! Wir sagen nur getreu dem diesjährigen Motto: challenge accepted! Mit großer Aufregung fiebern wir auch dieser Veranstaltung entgegen und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Vorbereitung und die liebevolle Betreuung bei Yvonne Appel und Julian Dörr- ihr seid unglaublich!

 

      img_7753.jpeg

img_7778.jpeg

Das Response-Projekt der 3b

Am Freitag, den 28. Juni hatte die Klasse 3b ihren großen Auftritt in der Alten Oper in Frankfurt. Nachdem wir uns wochenlang mit dem Thema Fundstücke beschäftigt, dazu kleine Musiksequenzen erdacht und eingeübt haben, ging es am Nachmittag mit dem Bus in die große Stadt.
Zunächst durften die Kinder mit ihren Musikinstrumenten bei einer Generalprobe ihr Können noch einmal testen. Um kurz vor 14.00 Uhr ging es dann in den Mozartsaal, wo die verschiedenen Schulen ihre Musikstücken zum Thema Fundstücke präsentierten. Souverän meisterte die 3b ihren Auftritt und spielte vor dem begeisterten Publikum ihr Werk.
Vielen Dank an die Teamer Anka und Rabie! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.

 

img_9246.jpg   img_9245.jpg

Tanztag der Gutenbergschule

 

img_4350.jpg

Hallensportfest

Bewegung macht Spaß!!!

Das erfuhren 11 Kinder der Gutenbergschule am 26. Februar 2025 in Darmstadt beim Hallensportfest der zweiten Klassen. Morgens um halb neun wurden die kleinen Sportler und ihre beiden Betreuerinnen vom Bus abgeholt und nach Darmstadt an die Sporthalle gefahren. Dort warteten schon viele jugendliche Helfer und die Sportkoordinatoren mit vielfältigen Sportstationen auf die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Warm-up ging es los. Die Stationen durften ausprobiert und die Stempelkarten gefüllt werden. Nach zwei Stunden voller Spiel und Spaß ging es langsam dem Ende zu. Die Halle wurde von den fleißigen Helfern rasch in ihren Urzustand versetzt und ein Siegerpodest aus Langbänken aufgebaut. Zum Abschluss wurde jedes Kind mit einer Siegermedaille geehrt, bevor die Veranstaltunggegen 12 Uhr zu Ende ging.
Im Vordergrund standen an diesem Tag das soziale Miteinander und die Freude an Bewegung, was man allen eifrigen Zweitklässlern noch auf dem Heimweg ansah.

Das Hallensportfest war die erste Möglichkeit die neuen, vom Förderverein gesponserten Schultrikots zu tragen. Danke an den Förderverein, für diese tollen Trikots. 

 

jpeg-bild-4515-9a96-f4-0.jpeg  jpeg-bild-4db0-a1f2-8e-0.jpeg

Fastnacht 2025

"Owwe , unne , vorne, hinne, Popcorn kitzelt alle Sinne" - das war das diesjährige Fastnachtsmotto der Gutenbergschule. 


Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich im Herbst für das Thema Popcorn entschieden haben, wurde ein Kostümvorschlag entwickelt, den anschließend alle teilnehmenden Minifastnachter mit ihren Eltern nachgebastelt haben.
So konnten über hundert Kinder und das Kollegium der Gutenbergschule am 23. Februar bei strahlendem Sonnenschein in rot-weiß gestreiften Kostümen durch Dieburgs Straßen ziehen.
Mit viel ÄLA und jeder Menge Popcorntüten, die von den Eltern gespendet wurden (DANKESCHÖN), liefen die fröhlichen Grundschüler den neuen Kinderumzugsweg entlang und ernteten viel Anerkennung von den zahlreichen Besuchern.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr - dreimal Dibborsch ÄLAAAAAA ❤️🤍💚💛

 

Popcorn